logo

  • Lucytivi - die Videoplattform im Internet Lucytivi

 

Medienpartner

 

TV-Südost

 

Partner


Happy Dog - natürlich gesünder!

Therme Loipersdorf

 

 

 

 


Foxterrier in Polizeigewahrsam 01.08.09

TierarztBLOG.com - Das unterhaltsame Wissensportal für ihr Haustier

Der kleine Foxterrier kam im Zuge einer Amtshandlung in den Gewahrsam der Polizeiinspektion. Wer die Beamten der Polizeiinspektion Jennersdorf kennt, weiß, dass diese äußerst engagiert in Sachen Tierschutz sind, nicht nur im Dienst, sondern auch selbst als Tierbesitzer wie auch als für den Naturschutz engagierte Jäger. Um dem kleinen Racker die Einlieferung in ein Tierheim zu ersparen, haben die Beamten wie so oft die Eigeninitiative ergriffen, anstatt stur den Dienstweg einzuhalten:

Der Hund wurde vorerst von einem Beamten bei sich zuhause versorgt und Kontakt zur örtlichen Tierklinik gesucht. Dr. Michaela Labitsch konnte zwar einen Mikrochip beim Hund orten, leider wurde der Chip aber nicht registriert. Die Bitte um Mithilfe an eine benachbarte Tierarztpraxis wurde abgewiesen, die verärgerten Beamten versprachen einen dienstlichen Besuch bei diesem sehr unkooperativen Tierarzt.

Die ganze Geschichte finden Sie auf »TierarztBLOG.com


Thermenlandklinik-Familie begrüßt Niklas Martin  01.07.09

Niklas Martin Serschen, neuer Erdenbürger

Die Thermenlandklinik-Familie begrüßt einen neuen Erdenbürger:
Niklas Martin, Sohn von "Extravaganza Dog Styling" Lady Irmgard Serschen und dem "Meister der Unterwelt" Martin Serschen. Heute, am 1 Juli um 09.53 Uhr, erblickte Niklas das Licht der Welt. Er ist 2980g schwer und ist 50cm groß.

Wir gratulieren den Eltern zu ihrem Sohnemann und wünschen das Allerbeste für die Zukunft.

LucyTiVi war LIVE bei der Geburt dabei und musste feststellen:
Niklas ist ganz der Papa!
Sehen Sie »hier unseren Bericht.

Info: Extravaganza Dog Styling bleibt bis 5. Oktober geschlossen - Niklas bittet um Verständnis!


Hund der Thermenlandklinik-Familie angeschossen  18.06.09

Terrier Cora am OP Tisch

Nachdem sich ein Hundehasser von Terrier-Dame Cora bedroht gefühlt hatte, sperrte er den Hund in seine Garage, holte sein Schießeisen und versuchte ihn zu töten! Die Verletzungen im Halsbereich wurden in einer Not-OP versorgt.
Cora, der Hund von Dr. Roland Petz, Klinikleiter Stv. der Thermenlandklinik, konnte in einer gemeinsamen Anstrengung des Tierärzteteams gerettet werden und befindet sich auf dem Weg der Besserung.

Die Terrier-Dame konnte sogar ohne Narkose versorgt werden, soviel zum Thema Aggressivität. Die Polizei ermittelt.

Ein Video von Cora am OP Tisch finden Sie »hier

Weitere Fotos von Cora finden Sie »hier       

im Bild rechts:
Cora nach der OP, umsorgt von Dr. Michaela Labitsch und Dr. Roland Petz


Präsidialer Besuch am WAUKIKI BEACH  01.06.09

Präsidialer Besuch

Der Präsident der Burgenländischen Tierärztekammer, Dr. Roman Jandrinits und seine bezaubernde Gattin besuchten die Thermenlandklinik. Bei einem Rundgang durch die Klinik überzeugte sich unser Präsident vom hohen Austtattungsstand der einzigen Tierklinik des Burgenlandes.
Natürlich wurde auch das einmalige Wellness-Angebot sowie der Hundestrand WAUKIKI BEACH in Augenschein genommen. Bei einem guten Tropfen des Weingutes Poller wurde abschließend auf eine erfolgreiche Sommersaison angestoßen.

 

Im Bild v.l.n.r.:
Das tierärztliche Klinikteam, ORGR Dr. Roland Petz und Dr. Michaela Labitsch, Präsident Dr. Roman Jandrinits und Gattin


Charlie Brown besichtigt WAUKIKI BEACH 16.05.09

Charlie Brown, Direktor der Charlie Brown Welpenschule, inspizierte vor Ankunft der neuen Gäste des Hundehotels den WAUKIKI BEACH Hundestrand:
Lucy´s Strandbar, Pavillon, Sonnenschirme und Liegen wurden einer eingehenden Prüfung unterzogen.
Die vierbeinigen Kur- und Urlaubsgäste der Thermenlandklinik können wie gewohnt sicher gehen, ihren Aufenthalt bei einem Wauaqua on the Rocks und leckerem Hundeeis in gepflegter Atmosphäre genießen zu können.

 

Weitere Bilder vom WAUKIKI BEACH Hundestrand finden Sie »hier



Wieder Tiertransporter gestoppt...   

FEBER 2009: Wiederum wurde ein Tiertransporter von der Polizei gestoppt und 56 Welpen aus den Klauen gewissenloser Geschäftemacher befreit.

Unser langjähriger Sponsor, die Firma , hat aus den Medien von diesem Fall erfahren, ist an uns herangetreten und hat uns im Falle einer Einquartierung der Hundewelpen seiner Unterstützung versichert. Daraufhin haben wir uns mit einem weiteren langjährigen Partner, der Firma , kurzgeschlossen, die ebenfalls spontan ihre Hilfe zugesagt hat. Das Management der Thermenlandklinik und die Partner unseres Hauses haben daraufhin der BH Oberwart das Angebot unterbreitet, die anlaufenden Kosten einer tierschutzgerechten Unterbringung der beschlagnahmten Welpen zu übernehmen...»mehr

 

DIE 15 HUNDEBABYS

 

Dackel
Malteser
Prager_Rattler1
Prager_Rattler2
Prager_Rattler3
Dackel
Malteser
Prager Rattler
Prager Rattler
Prager Rattler
Prager_Rattler4
Prager_Rattler5
Prager_Rattler6
Prager_Rattler7
Prager_Rattler8
Prager Rattler
Prager Rattler
Prager Rattler
Prager Rattler
Prager Rattler
Pudel
Shi_Tzu1
Shi_Tzu2
West_Highland_Terrier
Zwergpinscher
Pudel
Shi Tzu
Shi Tzu
West Highl. Terrier
Zwergpinscher

 

 

 

Welpen News 15 Dienstag, 3.3.

PARVOVIROSE - ALARM
Nach Mitteilung einer Hundebesitzerin aus Wien, ist ihr Welpe nach Auskunft ihres Haustierarztes trotz intensivmedizinischer Betreuung an PARVOVIROSE verstorben!
Das Tier war aus der Gruppe der am Gnadenhof Unterschützen untergebrachten Tiere.

 

 

Welpen News 14 Montag, 2.3.

VIELE WELPEN SIND GESTORBEN
Die Thermenlandklinik stellte mit Hilfe von HAPPY DOG und WAUAQUA den Behörden die tierschutzgerechte Unterbringung in den Räumlichkeiten der Klinik und die Pflege der Tiere GRATIS zur Verfügung.
Überraschender Weise wurden 24 Stunden vor der ersten geplanten Vergabe von 3 älteren Welpen, 14 Welpen auf Geheiß der BH Oberwart von uns im Landessüden nach St. Margarethen ins Nordburgenland verlegt.


Viele der Welpen im Tierschutzhaus Burgenland sind mittlerweile verstorben, trotz redlichen Bemühens des Teams des Tierschutzhauses!
Für die Behörde waren die Welpen KEINE intensivmedizinischen Notfälle ...

 

 

Welpen News 13 Dienstag, 24.2.

Trauriger Faschingsausklang im Tierschutzhaus Burgenland am Sulzhof in St. Margarethen.
Bereits 2 Welpen sind in der Obhut der sie mit viel Engagement und Liebe umsorgenden Tierpfleger verstorben.
Obmann Franz Kolar hatte noch nie viel zu lachen, wenn es um seinen selbstlosen Einsatz zum Wohle von Tieren ging.

Die Geschichte der ihm von der BH Oberwart zur Versorgung überantworteten 14 Welpen trägt das seine dazu bei.

 

Zitat aus der Stellungnahme der BH Oberwart gegenüber der Zeitung "Woche / Bildpost":


"Auch wenn die Unterkunft und pflegerische Versorgung der Hundewelpen in der Thermenlandklinik dankenswerter Weise durch Sponsoren übernommen werden bzw. nicht verrechnet wurden, so belaufen sich die Tierarzt- und Medikamentenkosten pro Welpe auf über 390,- Euro für eine Woche, obwohl es sich bei den Welpen lt. amtstierärztlicher Beurteilung der durch die Tierklinik gestellten Diagnosen und durchgeführten Therapien um keine „veterinärmedizinischen Intensivpatienten“ im medizinischen Sinne handelte."

 

Jetzt trägt das Tierschutzhaus SELBST ALLE Kosten - die Thermenlandklinik und ihre Sponsoren helfen - tragen auch Sie bitte etwas bei!

 

 

Welpen News 12 Sonntag, 22.2.

"Lizzy" ist heute Vormittag leider verstorben.
Trotz intensiver Fürsorge hat es die kleine Prager Rattler Dame nicht geschafft, der Stress der neuerlichen Verlegung aufgrund des Fehlens der anderen Welpen war einfach zuviel.


Viel zu früh von ihrer Mutter entrissen, pferchten sie gewissenlose Tierhändler mit 55 anderen Schicksalsgenossen in einen unzulänglich ausgestatteten Transporter, um sie von der Slowakei über Österreich nach Spanien zu verfrachten.
Die Umstände ihrer Unterbringung und die überraschende Verlegung eines Teils der Welpen ins Tierschutzhaus Burgenland ist allen Welpen nicht gut bekommen.
Die Pfleger des Tierschutzhauses und die zuständige Tierärztin in St. Margarethen müssen sich nach letzten Informationen nun wieder intensiv um das Wohlergehen der Tiere bemühen.
Die Thermenlandklinik unterstützt mit ihren Sponsoren das Tierschutzhaus Burgenland - leisten auch Sie einen kleinen Beitrag:

 

Bankverbindung des Tierschutzhauses Burgenland:
Erste Bank der österr. Sparkassen AG
KtoNr: 410050-15571
BLZ: 20111
Stichwort "WELPENHILFE"

 

Lizzy bei der AnprobeLizzy

 

 

Welpen News 11 Freitag, 20.2.

"Lizzy" ist wieder auf dem Weg der Besserung.
Nachdem sie Donnerstag 2 Uhr früh in sehr kritischem Zustand war, hat sie sich im Laufe des Tages nach mehreren Infusionen wieder etwas erholt.
Aufgrund einer Hypoglykämie und Hypothermie kam es zu einigen Krampfanfällen und einer hochgradigen Störung des Herzkreislaufsystems.
Gegen Abend hat sie auch schon wieder etwas Nahrung zu sich genommen.
Die nächsten zwei Tage sind entscheidend für den weiteren Genesungsverlauf.

 

Wir danken den Mitarbeitern der Austrian Airlines, insbesondere Frau Alexandra Klein, für die spontane Zusage ihrer Unterstützung bei der Welpenhilfe.

 

 

Kathi und Lizzy

 

 

Welpen News 10 Donnerstag, 19.2.

Die Geschichte des Welpentransports ist schlimm genug. Und nun die unnötige Verlegung der Babies, 24 Stunden vor der geplanten 1. Vergabe! Wir und auch das Tierschutzhaus Burgenland (Sulzhof) unter Obmann Franz Kolar sind mehr als erstaunt über diese Entscheidung der BH Oberwart.
Ausserdem muss nun das Tierschutzhaus Burgenland SELBST ALLE KOSTEN von Transport, Unterbringung, Pflege, anfallende Tierarztkosten und die neuerliche Planung der Vergabe tragen!
Die Thermenlandklinik hatte ja dank Sponsoren GRATIS Transport, Unterbringung und Pflege durchgeführt und der Behörde nur den gesetzlichen Mindesttarif der Tierärztekammer verrechnet!

 

Dieser zusätzliche Stress und der Verlust ihrer wärmenden und aufmunternden Welpenkollegen hat leider nun bei "Lizzy" zu schlimmen Komplikationen geführt. Während sie gestern abend bei ihrer neuen Besitzerin noch einigermaßen gut drauf war, schwebt sie seit heute 2 Uhr früh in Lebensgefahr.

 

In Anbetracht aller dieser Zustände, haben sich das Team der Thermenlandklinik und ihre Sponsoren gestern Nachmittag dazu entschlossen, nach Rücksprache mit Obmann Kolar vom Tierschutzhaus, unseren Frust in einer Hilfsaktion für das Tierschutzhaus Burgenland abzubauen.

 

 

 

 

 

 

Lizzy mit MoWelpen im Korb

 

 

 

Das Tierschutzhaus Burgenland braucht nicht nur im aktuellen Fall der 14 Welpen die Unterstützung aller Tierfreunde.
Obmann Franz Kolar auf die Frage nach Unterstützung durch die öffentliche Hand: "Zum Sterben zuviel, zum Leben zu wenig".


Tierschutzhaus Burgenland:
Anfragen zur Welpenvergabe BITTE nur via E-Mail:

 

Wer Sachspenden in größerem Umfang zur Verfügung stellen möchte, bitten wir um Kontaktaufnahme:


Die Thermenlandklinik übernimmt für das Tierschutzhaus Burgenland die Organisation.

Es danken im Voraus: Obmann Franz Kolar, Tierschutzhaus Burgenland (Sulzhof) und das Team der Thermenlandklinik.


Bankverbindung des Tierschutzhauses Burgenland:
Erste Bank der österr. Sparkassen AG
KtoNr: 410050-15571
BLZ: 20111
Stichwort "WELPENHILFE"


Die BH Oberwart ersucht, Anfragen zur Welpenvergabe ausschließlich an das Tierschutzhaus via Email zu richten:

 

 

 

Welpen News 9 Dienstag, 17.2./Abend

Mittlerweile wurden am späten Nachmittag 14 Welpen, im Beisein des Oberwarter Amtstierarztes Mag. Michalek, an den Obmann des Tierschutzhauses Burgenland, Franz Kolar, übergeben. Herr Kolar und ein Helfer des Tierschutzhauses haben den beschwerlichen Weg bei schlechten Witterungsbedingungen auf sich genommen, um auf Geheiß der Behörde 24 Stunden vor der geplanten Vergabe der Tiere in der Thermenlandklinik, die Welpen in ihre Obhut zu übernehmen und von nun an auf Kosten des Tierschutzhauses die Unterbringung und eine neuerliche Vergabe zu organisieren.

Bis auf Lizzy, unser Sorgenkind, haben alle Welpen die weite Reise ins Nordburgenland nach St. Margarethen angetreten.

 

Tierschutzhaus Burgenland - diese Leute brauchen ihre Unterstützung:

 

 

 

 

 

 

 

 

Der orthopädische Schustermeister Franz Till aus Jennersdorf hat die von ihm angefertigte therapeutische Hilfe heute erstmals unserer Lizzy angepasst.
Danach wurde Lizzy einer neuen Besitzerin aus der Steiermark übergeben.
Wir sehen Lizzy in den nächsten Tagen aber wieder, da wir uns weiterhin um ihr Wohlbefinden kümmern und gemeinsam mit Franz Till ihre Therapiehilfe verbessern.

Tierfreunde, die sich in den letzten Tagen mit der Thermenlandklinik zwecks Vergabe in Verbindung gesetzt haben, bitten wir, laut Auskunft Mag. Michalek, sich bei der BH Oberwart über das weitere Procedere zu informieren:

BH Oberwart: Telefon: 057-600/4591 - E-Mail:

Die Thermenlandklinik bedankt sich bei allen freiwilligen Helfern und bei den Sponsoren und , die es ermöglicht haben, den Behörden fast eine Woche lang die Unterbringung und die Pflege der Welpen GRATIS zur Verfügung zu stellen.

 

 

Welpen News 8 Dienstag, 17.2./Nachmittag

Der zuständige Amtstierarzt Mag. Michalek informiert im Auftrag der BH Oberwart die Thermenlandklinik, dass im Laufe des Tages ALLE 15 Welpen abgeholt werden und einer anderen Verwahrstelle anvertraut werden. Informationen betreffend das weitere Schicksal der Welpen stehen uns zurzeit nicht zur Verfügung.
BH Oberwart: Telefon: 057-600/4591 - E-Mail:

 

 

WelpenpflegeWelpenpflege

 

 

 

Welpen News 7 Dienstag, 17.2.

Der orthopädische Schustermeisters, Franz Till aus Jennersdorf, hat in Zusammenarbeit mit der Thermenlandklinik eine therapeutische Hilfe entwickelt und wird diese heute erstmals unserem Sorgenkind "Lizzy", der nun schon 8 Wochen alten Prager Rattler Dame, anprobieren. Wir hoffen, dadurch dem kleinen Welpen ein normales Leben zu ermöglichen, nach dem vielen Leid, das er schon in seinem kurzen Leben ertragen musste.

 

 

Welpen News 6 Sonntag, 15.2.

Folgende 3 Welpen werden am Mittwoch, 18.2 von 14 - 17 Uhr vergeben: Pudel, Dackel sowie Malteser. Die restlichen Welpen können am Mittwoch nur besichtigt werden; die Abgabe erfolgt voraussichtlich am Samstag, dem 21. Feber.

 

Pudel Dackel Malteser

 

 

Welpen News 5 Samstag, 14.2.

Unser Sorgenkind - "Lizzy" - die kleine Rattler Dame hat eine Geburtsdeformation an beiden Hinterextremitäten sowie eine Fraktur der rechten Hinterextremität. Unser Tierärzte-Team versucht mit Unterstützung eines orthopädischen Schustermeisters, Franz Till aus Jennersdorf, eine therapeutische Hilfe zu entwickeln. Die Thermenlandklinik möchte hier alles unternehmen, um dem kleinen Welpen ein normales Leben zu ermöglichen.

 

Lizzy Röntgen-Lizzy

 

 

Welpen News 4 Freitag, 13.2.

Vergabe und erster Besuchstermin in der Thermenlandklinik (wir sprechen nicht für den Gnadenhof !) ist Mittwoch von 14-17 Uhr, die Anzahl und Rasse dieser Hunde wird noch veröffentlicht.

 

 

Welpen News 3 Donnerstag, 12.2.

Alle 15 Welpen, die in der Thermenlandklinik betreut werden, wurden von uns Donnerstag Nachmittag auf Parvo getestet - alle Ergebnisse sind NEGATIV !
Parvovirose ist eine in Österreich schon ausgerottete, aber in den östlichen Nachbarländern noch verbreitete Seuche, die durch die Welpentransporte wieder eingeschleppt werden kann.


 

Welpen News 2 Donnerstag, 12.2.

Einer der 15 Welpen, der kleine Dackel "Franzl", welcher der Thermenlandklinik von der Verwahrstelle "Gnadenhof" übergeben worden ist, ist von RÄUDE befallen. Wir empfehlen daher, alle Kontakttiere prophylaktisch zu behandeln.

 

Sunny

 

 

Welpen News 1 Donnerstag, 12.2.

Liste der 15 in der Thermenlandklinik untergebrachten Welpen nach Rasse, Alter und Geschlecht (♂ = männlich, ♀ = weiblich):
Zwergpinscher 6Wo ♂ / 3x Prager Rattler 6Wo ♂ / 5x Prager Rattler 6Wo ♀
Dackel 7Wo ♂ / Shi Tzu 4Wo ♂ / Shi Tzu 4Wo ♀ / Malteser 7Wo ♀ / Pudel 7Wo ♂
West Highland Terrier 4Wo ♂

 

 

 

 

AKTUELLE WELPENINFO

 

Die Welpen sind geborgenWiederum wurde ein Tiertransporter von der Polizei gestoppt und 56 Welpen aus den Klauen gewissenloser Geschäftemacher befreit.

Unser langjähriger Sponsor, die Firma , hat aus den Medien von diesem Fall erfahren, ist an uns herangetreten und hat uns im Falle einer Einquartierung der Hundewelpen seiner Unterstützung versichert. Daraufhin haben wir uns mit einem weiteren langjährigen Partner, der Firma , kurzgeschlossen, die ebenfalls spontan ihre Hilfe zugesagt hat. Das Management der Thermenlandklinik und die Partner unseres Hauses haben daraufhin der BH Oberwart das Angebot unterbreitet, die anlaufenden Kosten einer tierschutzgerechten Unterbringung der beschlagnahmten Welpen zu übernehmen:

Die Thermenlandklinik stellt gratis die tierschutzgerechte Unterbringung in den Räumlichkeiten der Klinik zur Verfügung, weiters die tierärztliche Überwachung und den Pflegeaufwand in der Zeit der hiesigen Unterbringung sowie Management und Abwicklung einer etwaigen anstehenden Veräußerung der Welpen im Auftrag und im Namen der BH Oberwart. Weiters sichert die Thermenlandklinik die tierärztliche Versorgung der Welpen zum gesetzlichen Minimaltarif der Österreichischen Tierärztekammer zu. Auch den Transport der Welpen von der provisorischen Versorgungsstelle in Unterschützen in die Thermenlandklinik in Rax, inklusive tierärztlicher Überwachung, wurde durch die Klinik organisiert und selbst durchgeführt.

 

Welpenhotline
0664/7868508

 

Neben unseren Partnerfirmen und gilt unser Dank auch Herrn Christian Althofer von der Firma richter pharma, der es ermöglichte, binnen kürzester Zeit wichtige Labormaterialen zur Untersuchung der Welpen bereitzustellen.

 

Nachdem Dienstag früh die 56 Welpen in die Obhut der BH Oberwart gelangt sind, bekamen wir Mittwoch Vormittag das OK von WHR Dr. Herrmann Sagmeister, Bezirkshauptmann von Oberwart, die ersten 15 Welpen in die Thermenlandklinik zu überstellen. Entgegen den verbreiteten Berichten hat sich der Allgemeinzustand der Welpen als nicht gerade optimal herausgestellt. Es war höchste Zeit, die Tiere fachgerecht veterinärmedizinisch zu versorgen. Starker Wurmbefall, Räude, gebrochene Hinterläufe und durch unzulängliche Ernährung verursachte Störungen des Magen-Darm-Traktes wurden bei der erst durch die Tierärzte der Thermenlandklinik durchgeführten klinischen Untersuchung am Mittwoch Nachmittag diagnostiziert und umgehend die entsprechenden Behandlungen eingeleitet. Nähere Einzelheiten zum Gesundheitszustand können erst am Freitag bekanntgegeben werden. Dann liegen nämlich auch die Ergebnisse der Untersuchungen betreffend Parvovirose vor, einer in Österreich schon ausgerotteten, aber in den östlichen Nachbarländern noch verbreiteten Seuche, die durch die Welpentransporte wieder eingeschleppt werden kann. Bis dahin sind die in der Thermenlandklinik einquartierten Tiere von der Klinikleitung unter Quarantäne gestellt worden. Wir haben eine Liste der Tiere erarbeitet und online gestellt, die eine Aufzählung und Beschreibung (mit Foto) jedes einzelnen Tieres enthält. Anhand dieser Liste können Interessenten sich informieren und zur Vergabe vormerken lassen. Erfahrungsgemäß ist anders keine tierschutzgemäße Vermittlung zu gewährleisten und eine potentielle Infektion der Tiere bzw. Verbreitung etwaiger Krankheiten durch die Besucher effektiv zu unterbinden.

 

Abschließend unser Dank auch an die in diesem Fall beteiligte Behörde, namentlich Hofrat Sagmeister und Amtstierärztin Dr. Astrid Bucher, die trotz der widrigen Umstände im Südburgenland (noch immer kein Tierschutzhaus in Sicht) um eine optimale Versorgung der Welpen bemüht sind.

Weitere Informationen zur Vergabe der Welpen werden hier demnächst bekanntgegeben. Interessenten bitten wir, unser auszufüllen: Bitte neben Name, Adresse und Wunschwelpe auch unbedingt Telefonnummer zur schnellen Kontaktaufnahme angeben!

 

 

Welpenbabys Weitere BILDER von den 15 geretteten Hundewelpen
  gibt es

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Christmasspecial 2008       Christmas Special 2008

DEZEMBER 2008: Extravaganza Christmas Special...

Zur Eröffnung des neuen Extravaganza Dog Styling (Hundesalon war gestern) gab es am 6. Dezember ein himmlisches RahmenprogramSanta Claus is coming, ELVIS Christmas Special mit Gerry King, “The Voice of ELVIS” - in der Thermenlandklinik Rax.

www.extravaganza.co.at
Extravaganza Dog Styling - Irmgard Serschen



Dogtoberfest        Dogtoberfest 2008

OKTOBER 2008: Österreichs 1. Dogtoberfest in Rax bei Jennersdorf! O´zapft wars - Freibier für alle Hunde!...»mehr

Auf Österreichs erstem Dogtoberfest, dem Oktoberfest für Zwei- und Vierbeiner, feierten Besucher aus Nah und Fern den nahenden Saisonabschluss der Thermenlandklinik, Österreichs erstem Kur & Wellness Resort für Vierbeiner an der Therme Loipersdorf.



Modenschau      Modeplakat Katrin Lampe 2008 Modeplakat Dieter Chmelar 2008

SEPTEMBER 2008: LUXUS für Vierbeiner - Hundemodenschau an einem lauen Spätsommerabend...»mehr

22 vierbeinige Models aller Rassen und Größen, vom winzigen Chihuahua bis zum riesenhaften Irish Wolfhound, führten neue und trendige Hundemode aus den USA, Kanada, England und Italien vor.
Die Wiener Hundeboutique INOCO präsentierte angesagte Designerstücke, vom klassischen Tweed Mantel bis zur trendigen Sonnenbrille für den Hund von Heute.



Welpentransport    

SOMMER 2008: 33 Hundewelpen konnten gerettet werden...»mehr

Vor kurzem waren bei uns jene Hundebabys untergebracht, die bei einer Polizei-Kontrolle an einem ital. Klein-Transporter in Rudersdorf beschlagnahmt wurden - die Tiere sollten in Sizilien verkauft werden, waren für einen Transport aber viel zu jung.